Römerstraße 10 · 52428 Jülich
fon: 02461 58282
info@frauenberatungsstelle-juelich.de

Mädchenseite

Mädchensprechstunde

Die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen ist für den gesamten Kreis Düren sowie das Stadtgebiet Düren zuständig und so haben wir uns entschlossen auch in der Stadt Düren ein Angebot ins Leben zu rufen.
Wir bemerken seit der Corona Pandemie einen Anstieg der Anfragen von Mädchen und jungen Frauen, die eine Beratung in Anspruch nehmen möchten, die aber nicht mobil sind und das Angebot in Jülich so nicht erreichen können.

Das Angebot richtet sich an Mädchen und junge Frauen ab 14 Jahren, es muss kein Termin vereinbart werden.
Beraten wird zu Themen der sexualisierten sowie körperlichen Gewalt, aber auch zu jedem anderen Thema, was belastend sein kann.

Ein Termin ist nicht notwendig, gerne könnt ihr aber per WhatApp Kontakt aufnehmen: 0163-1470457

Wo: Paritätischer Wohlfahrtsverband, Paradisbenden 24, 52349 Düren
Aktuell findet keine Mädchensprechstunde statt.
Individuelle Termine und Absprachen sind natürlich dennoch möglich, melde dich dafür gerne bei uns!

Deine möglichen Themen?

  • Du hast Probleme zuhause
  • Du wirst in der Schule geärgert oder gemobbt
  • In deinem Umfeld kommt es zu Gewalt – dir oder anderen gegenüber?
  • Du fühlst dich nicht wohl in deiner Haut?
  • Du wirst zu etwas gezwungen, das du nicht möchtest?
  • Du bemerkst bei dir oder bei einer anderen Person, dass sich alles nur ums Essen dreht?
  • Du hast etwas auf dem Herzen und weißt nicht mit wem du darüber sprechen kannst?
  • Du hast einen sexuellen Übergriff erlebt und weißt nicht wohin mit deinen Gedanken?

Termin per WhatsApp
0163-1470457

Was macht die Beratungsstelle?
Wir sind dafür da, dass du mit jemandem reden kannst. Manchmal hat man das Gefühl, dass niemand zuhört, niemand versteht, was passiert.
Wir sind immer auf deiner Seite und für dich da!
Zusammen mit dir können wir einen Weg finden und Lösungen erarbeiten. Das Angebot der Beratung ist dabei für dich kostenfrei. Wenn es dir unangenehm ist, musst Du nicht mal deinen echten Namen sagen und die Beratung findet anonym statt.

Was passiert bei einem Beratungstermin?
Bei einem ersten Termin sitzt du zusammen mit einer unserer Beraterinnen in einem Raum der Beratungsstelle und kannst in aller Ruhe erzählen, was dir auf dem Herzen liegt. Gerne kannst du auch Fragen stellen. Wir werden dir zuhören!
Wenn dein Anliegen nach dem ersten Termin noch nicht geklärt ist, werden wir dich am Ende des Termins fragen, ob du dir vorstellen kannst wieder zur Beratung zu kommen. Gerne machen wir weitere Termine mit dir aus und arbeiten mit Dir durch Gespräche und Übungen an deinen Themen.

Wie mache ich einen Termin?
Entweder kannst du uns anrufen, eine Mail schreiben oder persönlich vorbeikommen.
Du kannst auch über WhatsApp einen Termin machen! Die Nummer ist 0163-1470457.
Schreib einfach kurz dein Anliegen und wann du Zeit hast. Eine Mitarbeiterin schreibt dir dann zurück.

Du kannst immer in der Beratungsstelle anrufen, wenn wir nicht drangehen, dann ist unser Anrufbeantworter dran. Sprich deine Telefonnummer und deinen Wunsch nach einem Termin auf unser Band und wir werden uns bei dir melden. Eine Mail kannst du immer an uns schreiben, diese wird dann zeitnah beantwortet.

Wo sind wir?
Unsere Beratungsstelle findest du in der Römerstraße 10 in Jülich. Gegenüber von uns sind das Mädchengymnasium und eine Kirche.