Veranstaltungen zum 8. März
Zum diesjährigen Internationalen Frauentag, präsentieren die Gleichstellungsstellen der Stadt Jülich und der Stadt Linnich, die VHS Jülicher Land, die Gleichstellungsstelle des Forschungszentrums Jülich und die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen im Kreis Düren die folgenden Veranstaltungen:
Samstag, 8. März 2025
10 – 12 Uhr: Int. Frauenfrühstück, AWO Zentrum Jülich
11 Uhr: Lesung mit Sabine Trinkaus, Stadtbücherei: “Henriette – Ärztin gegen alle Widerstände” (Fällt aus)
13 Uhr: Führung durch die Ausstellung im Hexenturm: “A Room of One’s Own”, Kunstverein / dreieck
15 Uhr: Ausstellungseröffnung “100 Jahre Sehnsucht”, Landschaftsgalerie / Kulturhaus
18 Uhr: Vorpremerie des Films “Niki de Saint Phalle”, Kino im KuBa
Mittwoch, 12. März 2025
Kabarett mit Vera Nentwich “Frau sein ist auch keine Lösung”, KuBa Jülich
Tickets hier: Tickets zur Veranstaltung, VHS Jülicher Land
Donnerstag, 13. März 2023
Live-Musik mit “Abends mit Beleuchtung”, KuBa Jülich
Tickets hier: Tickets und Infos zur Veranstaltung, VHS Jülicher Land

Rückblick auf Orange Your City 2024
256.276 Menschen in Deutschland sind im Jahr 2023 betroffen gewesen von häuslicher Gewalt. Davon waren 70,5% Frauen.
Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung an Gewalt gegen Frauen oder auch der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Die Farbe dieses Tages ist traditionell Orange.
Zum vierten Mal hat sich dieses Jahr der Kreis Düren wieder an der Aktion „Orange your City“ beteiligt.
Die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen hat in Kooperation mit den Gleichstellungsstellen Linnich und Jülich und der Handwerkerin Syliva Adamec (FrauvomBau) dieses Jahr ein Bankbauprojekt umgesetzt.
Herausgekommen sind orange-pinke Parkbänke, die dauerhaft Plätze in Jülich, Linnich, Kreuzau und auch in Düren bekommen haben.
Darüber hinaus leuchteten im gesamten Kreis Düren Fenster und zentrale Gebäude in Orange auf um ein sichtbares Zeichen zu setzen. Gewalt gegen Frauen und Mädchen findet in der Mitte der Gesellschaft statt und muss auch genau dort bekämpft werden.
Vielen Dank allen Beteiligten und Unterstützer:innen!

Trotz regnerischem Wetter: die Eröffnung der Bank am Montag den 25.11. am Jülicher Schlossplatz
mehrSprechzeiten der Beratungsstelle
Die offenen Sprechzeiten der Beratungsstelle sind:
Montag: 11 Uhr bis 12 Uhr
Mittwoch: 15 Uhr bis 16 Uhr
Donnerstag: 11 Uhr bis 12 Uhr
Freitag: 13 Uhr bis 14 Uhr
Zu diesen Zeiten können Sie anrufen und einen Termin vereinbaren, Ihr Anliegen kurz besprechen oder auch ohne Termin für ein kurzes Gespräch vorbeikommen.
Termine sind natürlich auch außerhalb der offenen Sprechzeit möglich.
Der Jahresbericht 2022 zum Download
Der Jahresbericht über unsere Arbeit im Jahr 2022 steht zum Download zur Verfügung!
Informative Texte sowie Einblicke und Ausblick in und auf die Arbeit in der Beratungsstelle
Jahresbericht 2022 zum Download (PDF)
mehrDer Jahresbericht 2021 zum Download
Unser neuer Jahresbericht über unsere Arbeit im Jahr 2021 steht zum Download zur Verfügung!
Informative Texte sowie Einblicke und Ausblick in und auf die Arbeit in der Beratungsstelle.