
Aktuelle Info!
zum Ende der Ausstellung findet am 20.03. um 17:30 Uhr eine Führung durch die Foto-Ausstellung „Die Wut ist Weiblich“ durch die Künstlerin Rosa Engel statt.
Anmeldungen werden unter jdohm@linnich.de entgegengenommen.
Veranstaltungsreihe zum 8. März
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Der Tag wird weltweit seit über 100 Jahren gefeiert und erinnert zum einen an die erreichten Erfolge in der Gleichstellung von Männern und Frauen, soll jedoch zugleich auch auf nach wie vor bestehende Diskriminierungen hinweisen.
In diesem Jahr nehmen die Gleichstellungsstellen der Städte Jülich, Linnich und Düren, die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen im Kreis Düren und das Büro für Chancengleichheit im Forschungszentrum Jülich diesen Tag zum Anlass, um zu den „Wutwochen“ einzuladen.
Das Thema „Weibliche Wut“ ist in unserer Gesellschaft oft noch ein Tabu. Frauen sollen sanft und mitfühlend sein. Wütende Frauen gelten als hysterisch und schwierig. Doch in der weiblichen Wut liegt auch eine große Kraft, wie die Proteste im Iran gerade sehr deutlich machen. Die „Wutwochen“ bieten mit einer Foto-Ausstellung, einem Wut-Workshop und einem Kinofilm allen Interessierten Gelegenheit sich mit der weiblichen Wut näher zu befassen und eigene Ansichten zu hinterfragen.
Die Lesung, die als Auftaktveranstaltung geplant war, muss leider kurzfristig ausfallen.
Die Ausstellungseröffnung am 8. März findet wie geplant statt und die Künstlerin wird vor Ort sein.
Alle Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage der Stadt Jülich unter: Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2023 (externer Link)